Der Grund warum wir den Weihnachtsmann nur einmal im Jahr sehen:

Der Blog der Ev. Jugend Franz von Roques
Der Grund warum wir den Weihnachtsmann nur einmal im Jahr sehen:
Heute ist ein besonderer Tag, die Hälfte unseres Adventskalenders ist schon um, deshalb wollen wir gern etwas mit euch „zusammen“ machen. Wir wollen gerne eine Art Fotochallenge machen.
Da ja Weihnachten ist, haben wir uns gedacht: Es wäre doch cool, wenn wir eine Schneeskulpturen Fotochallenge machen! Ja… Wir haben nur ein Problem: Kein Schnee Wir haben bis zu Letzt gehofft, aber leider ist kein Schnee da 🙁
Deswegen mussten umplanen und da kamen wir auf eine coole Idee: Weihnachtsklamotten! Ihr habt coole, hässliche, schöne oder außergewöhnliche Weihnachtspullis, Socken, Hosen, generell Klamotten? Dann schickt uns ein Bild davon, wir wollen gerne eine Galerie hier unter dem Beitrag veröffentlichen mit den Weihnachtsklamotten. Schickt uns also euere Bilder gerne zu, ob per Signal, e-mail oder anders, wir freuen uns auf euere Einsendungen!
Nach dem gestrigen, bewegten Tag gibt es heute wieder etwas, um in die Winterfigur zu kommen. Unseren winterlichen Kirschtraum. Was ihr braucht und wie es geht:
„Türchen 11“ weiterlesenHeute haben wir uns mal etwas Anderes überlegt… Die Adventszeit hat schon begonnen und trotz den Umständen sind viele gestresst und vielleicht auch etwas genervt von allem, kommt nicht in die besinnliche Weihnachtsstimmung, die irgendwie alle anderen haben. Also ich bin auf jeden fall so ein Mensch, ich hab das bis jetzt kein Jahr hinbekommen, aber vielleicht klappt es ja hiermit:
Tanz in den Tag
„Türchen 10“ weiterlesenHeute wollen wir euch wieder etwas Kreatives zeigen, womit ihr euer Zuhause schön dekorieren könnt. Das Ganze ist ziemlich simpel und benötigt nicht sehr viel, denn wir machen Dekokugeln, die ihr auch an den Weihnachtsbaum hängen könnt.
Ihr braucht nur kleine Ballons, Wolle, Bastelkleber, Vaseline oder eine andere Creme o. Öl und Hanschuhe.
„Türchen 9“ weiterlesenHeute möchten wir euch eine der berühmtesten Weihnachtsgeschichten in einer etwas kürzeren Variante nacherzählen. Vielleicht habt ihr es ja schon herausgefunden, es handelt sich um Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“
Schnappt euch etwas schönes zu Trinken, mummelt euch irgendwo ein und nehmt euch etwas Zeit, viel Spaß.
Liebe Kinder! Liebe Eltern!
Es ist wieder soweit, die Anmeldungen für die Osterfreizeit sind fertig und können von euch ausgefüllt und bei uns abgegeben werden!
Nächstes Jahr fahren wir in den Osterferien wieder nach Münchhausen in das CVJM Camp und wollen dort mit euch spannende Tage mit INDIANA JONAS und DIE OCHSEN VOM BERG verbringen!
„Osterfreizeit 2021“ weiterlesenNachdem ihr eueren Punsch und euere heiße Schokolade über die letzen Tage geschlürft habt, gibts jetzt endlich etwas zu essen! Und da jede*r Plätzchen kann oder sich machen lassen kann, wollen wir euch zeigen wie Kokosmakronen gehen! dazu haben wir zwei Rezepte, ein etwas „leichteres“ und eins, dass etwas… nun… seht selbts!
Viel zu lange sitzen wir am Tag in der Schule, am Schreibtisch, am Laptop, Tablet und vor Zoom. Unser Körper freut sich daher umso mehr, wenn ihr draußen in der Natur seid und frische Luft einatmet. Daher dreht es sich bei dem heutigen Türchen um eine Outdoor-Aktivität: Hagebutten sammeln und verarbeiten.
Hagebutten sind sehr Vitamin C reich und sind reich an Mineralien wie Magnesium, Calcium und Kalium und daher ein perfekter Begleiter in der kalten Jahreszeit.
03.-09. JANUAR 2021
Die Jugendleiter- Schulung ist eine Ausbildung für Jugendliche und Ehrenamtliche ab 15 Jahren in der Kinder und Jugendarbeit des Dekanats Ziegenhain.
Wir bieten unsere JuLeiCa Schulung im Januar 2021 als Hybrid Veranstaltung an. Das heißt konkret, dass wir uns ein paarmal in Treysa im Gemeindehaus Franz von Roques treffen, um Präsenz Veranstaltungen zu machen. Das meiste wird aber in Zoom als Online Videochat entstehen. (Wir bieten auch Endgeräte zum Verleih und Räume mit gutem Internet an)
Check doch mal den Flyer !
„Die JuLeiCa steht wieder an“ weiterlesen